Ausschreibung Projektgelder zur Förderung eines Forschungsvorhabens

Es wird ein Projekt im thematischen Bereich Kryobiologie und Kryotechnologie mit 5.000,- € gefördert. Bewerbungen werden bis zum 31.3.2023 mit kurzer Beschreibung von Projekt, Personal und weiterer Finanzierung akzeptiert und vom Vorstand der GDK evaluiert. Das ausgewählte Projekt soll neben einem kurzen Abschlussbericht beim jährlichen Symposium der GDK 2023 oder 2024 vorgestellt werden. Es kann nur ein Vorhaben gefördert werden. Ein Rechtsanspruch besteht nicht.

Bitte richten Sie mögliche Anträge elektronisch an den GDK-Vorstand.

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf: “Ältester Permafrostboden von Sibirien entdeckt”

Ein internationales Expert*innenteam hat bei der Altersbestimmung einer Permafrostschicht in Sibirien einen neuen Rekord aufgestellt: Sage und schreibe mindestens 650.000 Jahre ist der Boden an der tiefsten Stelle alt. Die Forschungsergebnisse zeigen aber auch, wie empfindlich der Boden auf Störungen reagiert – und wie schnell er zerstört werden kann.”

Quelle: Pressemitteilung des Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf vom 15. Juni 2021.
Den vollständigen Artikel lesen: https://www.hzdr.de/db/Cms?pOid=63566&pNid=0&pLang=de)

14.08.2019 | 11. Symposium der GDK in Zürich

Am Donnerstag, den 14. November richtet die Gemeinschaft Deutscher Kryobanken e.V. das elfte Symposium aus, welches in diesem Jahr im Zürich stattfinden wird. Es werden Fragen zu aktuellen Entwicklungen in der Kryotechnologie und in Kryobanken behandelt. Das Programm zum Symposium finden Sie in unserem Flyer.

Am Freitag, den 16. November findet am Vormittag die Mitgliederversammlung der Gemeinschaft statt.

Neue Havarie-Ordnung beschlossen

Die Mitglieder der Gemeinschaft Deutscher Kryobank e.V. haben im Rahmen Ihrer Mitgliederversammlung eine Anpassung Ihrer Havarie-Ordnung auf Basis der neuen DSGVO beschlossen. Die neue Ordnung kann im Download-Bereich heruntergeladen werden.

Keine weiteren Beiträge

Es existieren keine weiteren Seiten